Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

der mit Opfern verbundene

  • 1 iactura

    iactūra, ae, f. (iacio), I) das Überbordwerfen, in mari iacturam facere, Sachen über Bord werfen, Cic. de off. 3, 89: gubernator, ubi naufragium timet, iacturā, quidquid servari potest, redimit, Curt. 5, 9 (26), 3. – meton., iacturae summa, der durch das Überbordwerfen erzeugte Verlust, ICt. – II) übtr.: A) die Aufopferung von etwas, die Einbuße, der Verlust, das Opfer von usw. (vgl. Plin. ep. 1, 12. § 1 iacturam gravissimam feci, si iactura dicenda est tanti viri amissio), rei familiaris, Cic.: operum tanto labore factorum, Liv.: iuris, causae, Cic.: alcis rei iacturam facere, Cic., od. accipere, Liv., od. pati, Col., erleiden: iacturas rei familiaris facere, Cic.: iactura facta in animula, Sulp. in Cic. ep.: iacturam criminum facere, sie übergehen, Cic.: iacturam capitis amissi (des verlorenen Kapitals) restituere, Liv.: maior Romanis quam pro numero iactura (Verlust in der Schlacht) fuit, Liv. – B) meton., bes. im Plur., die Aufopferung = der mit Opfern verbundene Aufwand, die Opfer, Geldopfer (Geschenke), Kosten, Cic. u.a.; vgl. Held Caes. b. G. 6, 12, 1. Arntzen Plin. pan. 12, 2. p. 65.

    lateinisch-deutsches > iactura

  • 2 iactura

    iactūra, ae, f. (iacio), I) das Überbordwerfen, in mari iacturam facere, Sachen über Bord werfen, Cic. de off. 3, 89: gubernator, ubi naufragium timet, iacturā, quidquid servari potest, redimit, Curt. 5, 9 (26), 3. – meton., iacturae summa, der durch das Überbordwerfen erzeugte Verlust, ICt. – II) übtr.: A) die Aufopferung von etwas, die Einbuße, der Verlust, das Opfer von usw. (vgl. Plin. ep. 1, 12. § 1 iacturam gravissimam feci, si iactura dicenda est tanti viri amissio), rei familiaris, Cic.: operum tanto labore factorum, Liv.: iuris, causae, Cic.: alcis rei iacturam facere, Cic., od. accipere, Liv., od. pati, Col., erleiden: iacturas rei familiaris facere, Cic.: iactura facta in animula, Sulp. in Cic. ep.: iacturam criminum facere, sie übergehen, Cic.: iacturam capitis amissi (des verlorenen Kapitals) restituere, Liv.: maior Romanis quam pro numero iactura (Verlust in der Schlacht) fuit, Liv. – B) meton., bes. im Plur., die Aufopferung = der mit Opfern verbundene Aufwand, die Opfer, Geldopfer (Geschenke), Kosten, Cic. u.a.; vgl. Held Caes. b. G. 6, 12, 1. Arntzen Plin. pan. 12, 2. p. 65.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > iactura

См. также в других словарях:

  • Der Herr des Wüstenplaneten — Dune – die erste Trilogie beschäftigt sich mit den ersten drei Büchern aus dem Dune Zyklus von Frank Herbert. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Übersicht 1.2 Der Wüstenplanet Band 1 (Dune) 1.2.1 Vorgeschichte 1.2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Der Dunkle Turm — (The Dark Tower) ist eine siebenbändige, düstere Fantasy Saga des US amerikanischen Schriftstellers Stephen King. King selbst bezeichnet die Reihe um den Dunklen Turm als sein wichtigstes Werk. Die Werke um den Dunklen Turm sind auch als der… …   Deutsch Wikipedia

  • Der dunkle Turm — (The Dark Tower) ist eine siebenbändige, düstere Fantasy Saga des amerikanischen Schriftstellers Stephen King. King selbst bezeichnet die Reihe um den Dunklen Turm als sein wichtigstes Werk. Die Werke um den Dunklen Turm sind auch als der Dunkle… …   Deutsch Wikipedia

  • Ägypten zur Zeit der Pharaonen —   Den Beginn ihrer Geschichte führten die Alten Ägypter auf die »Reichseinigung«, die »Vereinigung der Beiden Länder« (Ober und Unterägypten), zurück und schrieben diese Tat dem König Menes zu. Davor lag eine Zeit, in der die Götter als Könige… …   Universal-Lexikon

  • Der kleine Tod — Der Orgasmus ist ein hervorbrechendes Ereignis. (Bild: Władysław Podkowiński, „La Folie“, 1894) Der Orgasmus (fachspr. auch Klimax nach griech. klimax, κλίμαξ „Treppe“, „Leiter“, „Steigerung“) ist der Höhepunkt des sexuellen Lusterlebens, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Der große Diktator — Filmdaten Deutscher Titel Der große Diktator Originaltitel The Great Dictator …   Deutsch Wikipedia

  • Der grosse Diktator — Filmdaten Deutscher Titel: Der große Diktator Originaltitel: The Great Dictator Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1940 Länge: 124 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Ruhla — Stadtwappen Die Uhrenstadt Ruhla wurde erstmals um das Jahr 1355 in einem Erbbuch der Grafschaft Henneberg erwähnt und feierte 2005 das 650 jährige Jubiläum. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Psychoanalyse — Die Geschichte der Psychoanalyse begann um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert mit den Arbeiten Sigmund Freuds. Die Psychoanalyse wurde als Methode der modernen Psychotherapie entwickelt, deren Wurzeln bis ins 18. Jahrhundert, etwa zu Franz… …   Deutsch Wikipedia

  • Figuren aus der Twilight-Reihe — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den vier Bänden der Twilight Romanreihe von Stephenie Meyer beschrieben. Hierbei handelt es sich um die folgenden Werke: Band 1: Bis(s) zum Morgengrauen Band 2: Bis(s) zur Mittagsstunde Band 3: Bis(s) …   Deutsch Wikipedia

  • Religion in der antiken Gesellschaft —   Menschliche Gesellschaften der historisch fassbaren Zeit tendieren permanent zu Veränderungen, Religionen nicht. Sie sind konservativ, das Älteste ist in ihnen stärker als alles Spätere.   Daher pflegen sich religiöse Reformen auf Vergangenes… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»